Veröffentlichungen der Blauen Reihe
-
Heft 61 Barbara Köhler: 2019 Auswirkungen der Wahrnehmung von Markierungskonstellationen auf das Fahrverhalten in Arbeitsstellen auf Bundesautobahnen Heft 60 Plamena Nedeva Plachkova-Dzhurova: 2016 Über den Zusammenhang von Tragfähigkeitsmessergebnissen mit mechanischen Modellgrößen bei Asphaltstraßen Heft 59 Thomas Chakar: 2011 Methode zur Klassifizierung von Tragfähigkeitsmessergebnissen des Falling Weight Deflectometers bei Asphaltbefestigungen Heft 58 Leyla Chakar: 2009 Optimierung des Verformungswiderstandes von Splittmastixasphalt durch Modifikation mit Elektroofenschlacke Heft 57 Wolf-Henrik von Loeben: 2007 Überprüfung eines funktionalen Zusammenhanges zwischen der Fahrbahntextur und dem erzielbaren Bremsweg Heft 56 Thorsten Cypra: 2007 Entwicklung einer Entscheidungsmethode für Maßnahmen im Winterdienst auf hochbelasteten Bundesautobahnen Heft 55 Rainer Hess: 2006 Optimierte Planung von Arbeitsstellen an Autobahnen auf der Grundlage verkehrlicher Überlastungswahrscheinlichkeiten Heft 54 Carsten Karcher: 2005 Prognose und Bewertung des Verformungsverhaltens von Asphalten mit dem Druckschwellversuch am Beispiel des Splittmastixasphaltes Heft 53 Axel Norkauer: 2004 Beurteilung von Maßnahmen zur Staureduktion bei Arbeitstellen kürzerer Dauer auf Bundesautobahnen Heft 52 Andreas Großmann: 2003 Bewertung des Tragverhaltens von Betonfahrbahnen basierend auf Messungen mit dem Falling Weight Deflectometer Heft 51 Matthias Zimmermann: 2001
Quantitative Methoden zur Beurteilung räumlicher Linienführung von Straßen Heft 50
1999Wolfgang Lackner:
Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Ebenheitsmerkmalen und Tragfähigkeitseigenschaften von Straßen im Hinblick auf die Minimierung des Aufwandes bei der ZustandserfassungHeft 49
1996ISE-Festschrift (1992-1996)
Aus Anlaß der Vollendung des 65. Lebensjahres von Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Ernst-Ulrich HierscheHeft 48
1996Bernd Bühler:
Realisierung eines geräuschabsorbierenden Asphaltoberbaus unter Einführung der Kennwertsynthese als multikriteriale EntscheidungshilfeHeft 47
1996Jürgen Reichelt:
Mineralogische Aspekte bautechnischer und umweltrelevanter Eigenschaften von MüllverbrennungsschlackenHeft 46
1996Martin Kiuntke:
Bewährung von Asphaltbefestigungen mit hohen Anteilen von AusbauasphaltHeft 45
1995Shafik Jendia:
Bewertung der Tragfähigkeit von bituminösen StraßenbefestigungenHeft 44
1995Delia Brocke:
Eisenbahnbedingter Straßenpersonenverkehr in EinzugsbereichenHeft 43
1994Honoré Codjia:
Erarbeitung eines Bewertungshintergrundes für das Prüfverfahren „Schichtenverbund nach Leutner“ und Bestimmung der PräzisionHeft 42
1994Markus Stöckner:
Möglichkeiten der Errichtung eines integrierten und zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für AsphaltmischanlagenHeft 41
1993Schi-Juehn Lin:
Steuerung des Hohlraumgehaltes von Dränasphalt im Hinblick auf die Optimierung seiner bautechnischen EigenschaftenHeft 40
1991ISE-Festschrift (1981-1991)
Aus Anlaß
der Vollendung des 60. Lebensjahres von Prof. Dr. Ernst-Ulrich Hiersche
der Vollendung des 75. Lebensjahres von Prof. Dr. Hans-Günter Krebs
des 100-jährigen Geburtstages der Königin MarieHeft 39
1991Walter Gerstner:
Einsatzstrategien für BeidrücklokomotivenHeft 38
1991Reinhard Bickelhaupt:
Beurteilung des dreistreifigen Querschnittstypes b2+1 unter besonderer Berücksichtigung des SchwerverkehrsHeft 37
1989Kyriakos Vassiliou:
Bautechnische Eigenschaften von ungebundenen Tragschichten aus wiederverwendbaren BaustoffenHeft 36
1989Bernhard Tenzinger:
Einflußfaktoren auf das Unfallgeschehen unter besonderer Berücksichtigung der FahrbahnHeft 35
1988 *Thomas Wörner:
Umweltverträglichkeit alternativer Baustoffe für den StraßenbauHeft 34
1987Achim Taubmann:
Unfallgeschehen innerhalb bebauter Gebiete in Abhängigkeit von Straßen- und VerkehrsbedingungenHeft 33
1986Festschrift Krebs:
Beiträge zum Umweltschutz und zur VerkehrssicherheitHeft 32
1986Norbert Weiland:
Verformungsverhalten von Asphaltprobekörpern unter dynamischer BelastungHeft 31
1985 *Alex Stefan Schlicher:
Laufverhalten von Abläufen bei der LaufzielbremsungHeft 30
1985Hans Gg. Schlicher:
Räumliche Linienführung von VerkehrswegenHeft 29
1985Willy Pastorini:
Nachfrageorientierte Produktionskonzepte für den kombinierten LadungsverkehrHeft 28
1983 *Ernst-Ulrich Hiersche:
Straße und DenkmalHeft 27
1982 *Jürgen Schneider:
Unfallanalytische und fahrdynamische Beurteilung der negativen QuerneigungHeft 26
1982 *Klaus Dieterle:
Fahrzeugverhalten auf nasser FahrbahnHeft 25
1981Nicola Damianoff:
Beeinflussung und Schätzung von Fahrgeschwindigkeiten in KurvenHeft 24
1981 *Hans Günter Krebs, Gerhard Bernstein, Harald Timm:
Der Bau neuer Eisenbahnstrecken aus der Sicht der BevölkerungHeft 23
1981Ulrich Oser:
Stochastisches Modell zur Analyse und Simulation des rechnergesteuerten Ablaufbetriebes in RangierbahnhöfenHeft 22
1980Institut für Straßenbau und Eisenbahnwesen (1965-1980)
Wissenschaftliche Beiträge und TätigkeitsberichtHeft 21
1980Ulrich Weißleder:
Simulation eines neuartigen Betriebssystems für hochbelastete EisenbahnstreckenHeft 20
1980Wolfgang Jäger:
Mechanisches Verhalten von AsphaltprobekörpernHeft 19
1980Alpay Dengiz:
Relaxationsverhalten von Asphaltprobekörpern im einaxialen ZugversuchHeft 18
1979Seminar für Verkehrswegebau, Sommersemester 1978
Gemeinsame Nutzung des Wolfacher Eisenbahntunnels für Schienen- und StraßenverkehrHeft 17
1977Helmut Naumann:
Entwicklung eines Programmsystems zur Herstellung von computererzeugten PerspektivfilmenHeft 16
1977Peter Kupke:
Simulationsexperimente zum trassenabhängigen Fahrverhalten und Überprüfen der LinienführungHeft 15
1976Jürgen Heinz Klöcker:
Sachschäden von Straßenverkehrsunfällen als Bewertungsgröße in der UnfallstatistikHeft 14
1975Institut für Straßenbau und Eisenbahnwesen (1965-1975):
Wissenschaftliche Beiträge und TätigkeitsberichtHeft 13
1975 *Hanns Cronen:
Nutzen aus der Steigerung der Reisegeschwindigkeit im Personenfernverkehr auf der SchieneHeft 12
1974Rolf Leutner:
Fahrraum und FahrverhaltenHeft 11
1973Rüdiger Lamm:
Fahrdynamik und Streckencharakteristik
Ein Beitrag zum Entwurf von Straßen unter besonderer Berücksichtigung der GeschwindigkeitHeft 10
1973Hans Günter Krebs, Wolfgang Arand:
Forschung zwischen Fahrdynamik und AsphaltstraßenbauHeft 9
1972Rolf Heinemann:
Schleppkurven - Funktionale Erfassung und Anwendung auf die FahrbahngeometrieHeft 8
1972Ernst Joachim Vater:
Viskoelastisches Verhalten von DestillationsbitumenHeft 7
1971Wolfgang Arand:
Der bituminöse MörtelHeft 6
1971 *Rolf Heinemann, Heinrich E. Herring, Jürgen H. Klöckner, Rüdiger Lamm, Rolf Leutner, Hans Gg. Schlichter:
Geschwindigkeit, Fahrdynamik, SicherheitHeft 5
1971 *Klaus Kraß:
Kriechuntersuchungen an zylindrischen AsphaltprobekörpernHeft 4
1970 *Manfred Pilger:
Untersuchungen über die Leistungsfähigkeit zweigleisiger Eisenbahnstrecken mit Mischbetrieb zwischen S-Bahnen und FernbahnenHeft 3
1969 *Wolfgang Arand:
Dichte im AsphaltstraßenbauHeft 2
1969 *Hans Günter Krebs, Rüdiger Lamm, Rolf Heinemann:
Verschleiß und temperaturabhängige Verformungen von Tragschichten mit Oberflächenschutz unter der StraßenprüfanlageHeft 1
1968 *Rüdiger Lamm:
Die Gefärdungswahrscheinlichkeit - Ein Beitrag zur Untersuchung von Straßenknoten ohne Lichtsignalregelung* vergriffen