Studium und Lehre
Hinweise zu Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
Als Anhalt für die vorgesehenen Lehrveranstaltungen und die konkreten Termine bei Blockveranstaltungen kann die angehängte Übersicht dienen. Die jeweils aktuellsten Informationen sind immer in den einzelnen ILIAS-Kursen zu finden.
Lehrveranstaltungen
Im Bereich Straßenwesen des Instituts für Straßen- und Eisenbahnwesen (ISE) werden im Rahmen des Studiums am KIT eine Vielzahl interessanter Lehrveranstaltungen und Exkursionen angeboten. Für Studierende der unterschiedlichen Studiengänge (Bauingenieurwesen, Mobilität und Infrastruktur, Wirtschaftsingenieurwesen, u.a.) werden zielgerichtet zusammengestellte Module angeboten.
In der Bachelor-Vorlesung "Bemessungsgrundlagen im Straßenwesen" werden die Grundlagen der Infrastrukturplanung vermittelt. Erste Einblicke in die Straßenbautechnik erfolgt durch eine Teilnahme am Laborpraktikum.
Die Master-Lehrveranstaltungen sind je nach Ausrichtung des gewählten Studienganges in Profilen zu Pflicht- und Wahlpflichtbereichen zugeordnet. Darin wird das erlangte Grundwissen vertieft und weitere Themenbereiche wie die Verkehrssicherheit, Rechtsfragen und weitere Spezialthemen gelehrt.
Die Modul-Festlegung ist für die Master-Studiengänge „Bauingenieurwesen“ und „Mobilität und Infrastruktur“ mit einem zuständigen Mentor abzustimmen, im Bereich Straßenwesen ist dies Prof. Dr. Ing. Ralf Roos.
Für sonstige Fragen rund um die Lehre und die Lehrveranstaltungen des ISE steht ihnen Herr Dr.-Ing. Matthias Zimmermann zur Verfügung.
Abschlussarbeiten
Falls Sie sich für aktuelle Themen im Bereich der Straßenbautechnik interessieren, so wenden Sie sich bitte an Dr.-Ing. Plamena Plachkova-Dzhurova.
Im Bereich Entwurf- und Betrieb von Straßen wenden Sie sich bei Interesse an einer Abschlussarbeit an Herrn Dr.-Ing. Matthias Zimmermann.
Karriere in der Straßenbauverwaltung
Wenn Sie sich darüber hinaus für eine Karriere in der Straßenbauverwaltung interessieren, finden Sie hier nähere Informationen zu diesem Thema.