Innerstädtische Verkehrsanlagen
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
- Semester: WS 21/22
-
Ort:
Raum 602, Geb. 10.50
-
Zeit:
Montag, 08:00 - 09:30 Uhr
- Dozent:
- SWS: 4
- ECTS: 3,0
- LVNr.: 6233909
- Hinweis: Präsenz
Lernziele
Die Studierenden werden befähigt, innerstädtische Verkehrsanlagen planen, entwerfen und bemessen zu können. Insbesondere
lernen sie, die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen verschiedener Verkehrsarten zu beurteilen und im Entwurf zu
berücksichtigen.
Inhalt
Abweichend von Außerortsstraßen werden an innerstädtische Verkehrsanlagen vielfältigere Anforderungen gestellt: Nutzung
vom Durchgangs- bis zum Anliegerverkehr, von ruhendem Verkehr, sowie für Aufenthalt, Freizeitgestaltung als auch hinsichtlich
des Stadtbildes. Gleichzeitig findet sich in innerstädtischen Räumen auch eine Vielzahl an Verkehrsträgern, die bei der
Gestaltung der Straßenräume und der Knotenpunkte sowie bezüglich der Verkehrswegevernetzung beachtet werden müssen.
Im Rahmen von Hausarbeiten sollen die Studenten anhand von praxisnahen Entwurfsaufgaben die neuerworbenen Kenntnisse
anwenden und zudem die Grundlagen der Plan- und Berichterstellung erlernen und gebrauchen.