Autor | Titel | erschienen in |
---|---|---|
Bühler, B. |
Realisierung eines geräuschabsorbierenden Asphaltoberbaus unter Einführung der Kennwertsynthese als multikriteriale Entscheidungshilfe | Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 48, 1996, Diss. Univ. Karlsruhe |
Charif, K. |
Bewertung und Prüfung des Schichtenverbundes im Asphaltstraßenbau | Asphaltstraßentagung 1995, Hildesheim Juni 1995. Bonn: Kirschbaum Verl. 1996. S. 82-87. (Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Schriftreihe der Arbeitsgruppe Asphaltstraßen H. 32) |
Hiersche, E.-U. |
Aufgaben und Tätigkeiten der Arbeitsgruppe „Fahrzeug und Fahrbahn“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen | Straße und Autobahn Jg. 47, 1996,H. 6, S. 330-335 |
Hiersche, E.-U. |
ISE-Festschrift (1992 – 1996). Aus Anlass der Vollendung des 65. Lebensjahres von Prof. Dr.-Ing. Dr. H. c. Ernst-Ulrich Hiersche | Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 49, 1996 |
Hiersche, E.-U. |
Wasserabfluss von unebenen Fahrbahnoberfläche. –Zusammenfassender Bericht-. –Bestimmung eines charakteristischen Querprofils- | Bonn: Bundesmin. für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen 1996, Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik H. 728. S. 1 - 218 |
Hiersche, E.-U. |
Möglichkeiten der Einrichtung eines integrierten und zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für Asphaltmischanlagen | Deutscher Straßen- und Verkehrskongreß, Karlsruhe 1994. Bonn: Kirschbaum Verl. 1996, S. 62 - 66 |
Holldorb, C. |
Reinigung offenporiger Asphaltdeckschichten | Straße und Autobahn Jg. 47, 1996, H. 1, S. 27 - 31 |
Kiuntke, M. |
Bewährung von Asphaltbefestigungen mit hohen Anteilen von Ausbauasphalt | ISE-Festschrift (1992 – 1996). Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 49, 1996, S. 115 - 131 |
Kiuntke, M. |
Bewährung von Asphaltbefestigungen mit hohen Anteilen von Ausbauasphalt | Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 46, 1996, Diss. Univ. Karlsruhe |
Lamm, R. |
Driving dynamic aspects and related safety issues for modern geometric design of non built-up roads | Transportation Research Record No. 1523, 1996, pp. 34-45 |
Pfrang-Stotz, G. |
Müllverbrennungsschlacken - Mineralogie, Elutionsverhalten und technische Eigenschaften | Baustoff-Recycling und Deponietechnik Jg. 12, 1996, H. 2, S. 4-9 |
Pfrang-Stotz, G. |
Elutionsverhalten und bautechnische Eignnung von Müllverbrennungsschlacken unter Berücksichtigung mineralogischer Einflüsse | Schlackeaufbereitung, -verwertung und -entsorgung, Seminar, VDI-Bildungswerk, Bamberg, Juni 1996 (VDI-Handbuch. 43-76-04.) |
Pfrang-Stotz, G. |
Langzeitverhalten und bautechnische Eignung von Müllverbrennungsreststoffen | Bericht über das 5. Statuskolloquium am 27. Feb. 1996 in Karlsruhe, FZK PWAB - Projekt Wasser Abfall Boden. Karlsruhe: Forschungszentrum 1996, S. 55-73. (FZKA-PWAB 16) |
Pfrang-Stotz, G. |
Lysimeterversuche an Müllverbrennungsschlacke unter besonderer Berücksichtigung mineralogischer Einflüsse | Berichte der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft 1996, No.1, S. 212 |
Pfrang-Stotz, G. |
Mineralogical aspects of environmentally relevant and structural engineering properties of municipal solid waste incineration (MSWI) bottom ashes | International Conference on Incineration and Thermal Treatment Technologies, Savannah, USA 1996 |
Reichelt, J. |
Mineralogische Aspekte bautechnischer und umweltrelevanter Eigenschaften von Müllverbrennungsschlacken | ISE-Festschrift (1992 – 1996). Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 49, 1996, S. 133 – 152 |
Reichelt, J. |
Mineralogische Aspekte bautechnischer und umweltrelevanter Eigenschaften von Müllverbrennungsschlacken | Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 47, 1996, Diss. Univ. Karlsruhe |
Stöckner, M. |
Qualitätsmanagementsysteme im Straßenbau | ISE-Festschrift (1992 – 1996). Universität Karlsruhe, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen, Veröffentlichungen H. 49, 1996, S. 153 – 175 |